top of page
18129-46.jpg
DIÄTTHERAPIE

Nach § 43 SGB V ergänzt die Diättherapie die ärztliche Behandlung. Es erfolgt eine individuelle Beratung, um die Erkrankung zu beseitigen oder ihren Verlauf abzumildern:

 

Adipositas/Übergewicht

Diabetes mellitus

Bluthochdruck

Fettstoffwechselstörungen

Magen- Darmerkrankungen

Nahrungsmittelallergien

Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Zöliakie

Gicht

Rheuma

Osteoporose

 

Ziele einer Therapie sind z.B.: 

Senkung von Blutzucker, Blutfetten, Harnsäure 

Gewichtsreduktion / Gewichtsstabilisation

Beschwerde- und Symptomfreiheit

Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens

Anerkannt und zertifiziert. Eine Kostenerstattung oder Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse ist in der Regel möglich.
bottom of page